Therapieablauf
Verordnungsschein
Logopäden arbeiten eigenverantwortlich auf Anordnung eines Arztes, deshalb benötigen Sie zu Beginn der Therapie einen Verordnungsschein. Dieser wird üblicherweise von einem praktischen Arzt, einem Facharzt für Kinderheilkunde bzw. HNO oder einem Zahnarzt bzw. Kieferorthopäden ausgestellt. Der Wortlaut muss „logopädische Therapie“ beinhalten.

Terminvereinbarung
Nach erfolgter telefonischer Kontaktaufnahme biete ich möglichst zeitnah einen Termin zur Erstabklärung an. Als weiteren Service übernehme ich für Sie die Bewilligung bei Ihrem Sozialversicherungsträger.Abklärung
Sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern dient die erste Stunde der logopädischen Diagnostik und gemeinsamen Festlegung der Therapieziele. Es wird ein individuell angepasster Behandlungsplan erstellt. Im Laufe der Therapie wird so transparent, welche Ziele bereits erreicht wurden.

Therapie
Um meinen hohen Ansprüchen als Logopädin gerecht zu werden, nehme ich laufend an Fort- und Ausbildungen teil.Die neu gewonnen Erkenntnisse und Methoden bin ich laufend in die Therapien mit ein.
Übungen
Ihr Beitrag zum Therapieerfolg ist unerlässlich. Es liegt in Ihrer Verantwortung, von mir empfohlene Übungen Zuhause selbständig und regelmäßig umzusetzen.